umwelt service salzburg ist stolz auf seine Preisträger des umwelt blatt salzburg. Sie sparen Energie, sind klimafreundlich mobil, reduzieren Abfall und schonen Ressourcen durch unsere Beratung.
Die Jahreszahl ist das Jahr der Verleihung!
umwelt blatt salzburg
umwelt service salzburg zeichnet jedes Jahr Salzburger Unternehmen, Gemeinden und Institutionen für ihre herausragenden Leistungen im regionalen Umweltschutz in den Bereichen Energie, Mobilität, Abfall, Ressourcen und Umwelt aus.
Appartementhaus Berghof, 2018
Trotz Erweiterung nur mehr halb so viel heizen
Bäckerei Pföß GmbH, 2018
Mit Bauteilaktivierung 18.000 Euro pro Jahr eingespart
GWS Integrative Betriebe Salzburg GmbH, 2018
Größter integrative Betrieb Österreichs verringert Restmüllmenge um 14 Prozent
Hagleitner Hygiene International GmbH, 2018
Innovative Hygiene mit Weitblick
Hotel im Wald Hammerschmiede, 2018
Nachhaltiges Handeln als Lebenseinstellung
Landwirtschaftliche Fachschule Tamsweg, 2018
Schule vermittelt engagiert Umweltbewusstsein
Senoplast Klepsch & Co. GmbH, 2018
Die Kunst, Stoffe umweltbewusst zu erzeugen
Steiner Haustechnik KG, 2018
Durch schlaue Energie-Idee werden 30.000 Euro/a eingespart
Fahnen Gärtner GmbH, 2017
Verantwortungsvolles Unternehmertum zahlt sich aus
Riedlsberger KG - Landhotel Gut Sonnberghof, 2017
familiäres Wellnesshotel setzt neue Maßstäbe
Hausbetreuung Bauchinger value encancing services GmbH, 2017
Umwelt- und Ressourcenentwicklung werden großgeschrieben
Land-Leben Nahrungsmittel GmbH, 2017
Energieeffizient und nachhaltig.
Leoganger Bergbahnen GmbH, 2017
Seilbahn- und Schiliftunternehmen macht's vor
Pinzgau Milch Produktions GmbH, 2017
Abfallvermeidung und Ressourcenschonung
Salzburger Tischler Küche, 2017
Umweltzeichen zertifiziertes Kooperationsprojekt
Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH, 2017
Klimafreundliches Mobilitätsmanagement
Bachgut GmbH, 2016
Über 850.000 Euro investierte das Familienunternehmen bisher in umweltrelevante Maßnahmen.
Bio-Nahrungsmittel Produktions- und Handels GmbH, 2016
Der Bio-Betrieb fühlt sich verpflichtet, für die Umwelt etwas zu tun. Ihre Auszeichnung für "Ganzheitliches Umweltengagement" ist der Beweis dafür.
Blizzard Sport GmbH, 2016
Die Blizzard Sport GmbH mit Sitz in Mittersill ist sich als heimischer Sportproduzent der Verantwortung gegenüber der Umwelt durchaus bewusst.
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH, 2016
Aus 17 Gemeinden zusammengesetzt bietet die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH ein besonderes Gustostückerl: die Sommercard.
Hotel Heffterhof Salzburg, 2016
Bekannt für sein Umweltengagement organisiert das Tagungs- und Seminarhotel auch "Green Meetings".
Smaragdhotel Tauernblick Fam. Innerhofer GmbH & Co. KG, 2016
Das mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnete Hotel investierte rund 143.000 Euro in energetische Optimierung.
Stiftung Kurtherme Badehospiz, 2016
Gemeinsam mit umwelt service salzburg hat das Kurtheme Badehospiz den Bereich "Abfall und Ressourcen" opimiert.
Tischlerei Fritz Schwab, 2016
Die Tischlerei Fritz Schwab wurde als erste Tischlerei im Bundesland Salzburg mit dem "Umweltzeichen für Tischlereien" zertifiziert.
Atomic Austria GmbH, 2015
In Sachen Umwelt zählt die Atomic Austria GmbH zu Salzburgs Top-Betrieben. Durch die Beratung von umwelt service salzburg spart das Unternehmen insgesamt 238.000 Euro pro Jahr.
Biogena Naturprodukte GmbH, 2015
Das für nachhaltigen Klimaschutz bekannte Salzburger Unternehmen spart allein durch die Einführung eines Umweltmanagementsystems über 200.000 Blatt Papier im Jahr.
Candido GmbH & Co. KG, 2015
Für das erfolgreiche Bekleidungsunternehmen spielen Umwelteffizienz und Nachhaltigkeit eine große Rolle. Die 2014 realisierten Maßnahmen sparen jährlich ca. 20.000 Euro und 27 Tonnen CO2 ein.
Eurospar-Filiale St. Johann, 2015
Die besonders engagierte Filiale des Eurospar-Konzerns in St. Johann ist eine Testfiliale. So werden z.B. noch genießbare, aber nicht mehr verkäufliche Lebensmittel an Sozialeinrichtungen weitergegeben.
Gemeinde Weißbach bei Lofer, 2015
Bereits seit 1946 ist die Gemeinde Weißbach eigenständig. Seitdem hat Weißbach schon einige zukunftsorientierte Projekte umgesetzt. Maßnahmen zur sanften Mobilität sind für die Salzburger Gemeinde ein Gebot der Stunde.